Ursula Leitl, Erzieherin und Mutter eines fünfjährigen Sohnes, weiß, dass Kindergartenkinder von der Krise viel mehr mitbekommen, als wir denken. Nur rationale Erklärungen können ihnen häufig nicht die Angst nehmen. Daher erklärt ihnen Frau Leitl in ihrem Bilderbuch „Corona-Krise verstehen – eine Geschichte für Kindergartenkinder“ anhand einer kleinen Bildergeschichte die Corona-Krise und welche Verhaltensweisen jetzt wichtig sind. Passend zu Ostern sind die Hauptdarsteller zwei kleine Häschen und deren Familien, die gemeinsam die Krise erleben und meistern.
Das Buch stellt Frau Leitl allen Familien kostenlos zur Verfügung.
Karneval ist vorbei und Herr Pfarrer Norbert Viertel zeichnet uns das Aschenkreuz auf die Stirn. Jetzt beginnt die Fastenzeit und wir bereiten uns auf Ostern vor.
Am Mittwoch, den 12.12.18 gingen die Kinder der Kita St. Franziskus zum Advent – Seniorencafé der Pfarre Hildegundis von Meer. Dort sangen die Kinder Weihnachtslieder für die Senioren und brachten selbst gebastelten Christbaumschmuck mit. Wie in jedem Jahr gab es viele leuchtende Augen von Groß und Klein.
Am Dienstag, den 06.12.18 besuchte der Nikolaus die Kinder der Kita St. Franziskus. Nachdem der Nikolaus in unserer Mitte Platz genommen hatte, sangen die Kinder für ihn und sagten Gedichte auf. Danach beschenkte der Nikolaus jedes Kind mit einem gefüllten Socken.
Am Samstag, den 23.09.17, feierten wir in der Kita St. Franziskus unser Kartoffelfest. Der Förderverein der Kita organisierte alles wieder bestens. Viele fleißige Hände packten mit an, so dass die Kinder sehr viel Spaß hatten. Wir bedanken uns beim Förderverein und bei allen beteiligten Familien!